Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Garnelentürmchen Marke Eigenbau
Viele von uns halten Zwerggarnelen, sei es nun als Hobby oder als Lebendfutterquelle für unsere Axolotl. In einem englischen Forum für
Garnelen habe ich eine tolle Anleitung für "Garnelentürmchen" gefunden,
die ich auch ausprobiert habe. Meine Garnelchen lieben diese Türme! Vielleicht kennt ihr diese Anleitung auch, falls nicht, ich teile sie gern mit
euch, denn die Türmchen sind einfach zu bauen und die Kosten halten
sich auch in Grenzen. Das beste ist jedoch, dass sie die richtige Größe/Durchmesser haben, beliebig zusammengesetzt werden können
und eine poröse Oberfläche haben (ideale Siedlungsfläche für Mikroorganismen, die von den Garnelen abgeweidet werden können)!
Ihr braucht dazu:

Viele von euch kennen dies sicher oder verwenden es bereits als Filtermedium!
und

Ich nehme lieber den transparenten Aquariensilikon, aber der schwarze geht natürlich auch! Alles eben eine Frage des Geschmacks!
Hier nochmal die Filterröllchen im Detail. Ich hoffe man kann die poröse Oberfläche recht gut erkennen!




Anleitung
Die Filterröllchen setzt ihr mit Hilfe von etwas Silikon zu kleinen Türmchen zusammen. Verwendet das Silikon sparsam und achtet darauf, dass ihr überschüssiges Silikon (innen und außen) entfernt!
Das sieht dann z. B. so aus:

Wenn ihr ein paar von den kleinen Türmchen zusammengesetzt habt, könnt ihr sie vorsichtig zu einer Pyramide (oder anderen Formen) zusammenbauen. Ich baue am liebsten kleine Pyramiden, wie auf den nachfolgenden Fotos ersichtlich wird.
Hier seht ihr auch gleich das "Bauschema", welches ich verwende!


Nachdem ihr euer Bauwerk fertiggestellt habt, lasst ihr es so lange
trocknen, bis das Silikon ausgehärtet ist. Das dauert nur ein paar Stunden,
da die Silikonschicht zwischen den Filterröllchen dünn ist. Im Anschluss wässert ihr es komplett über Nacht in einem sauberen Gefäß, jedoch NICHT
im späteren Aquarium (!!!). Ist auch das geschafft, könnt ihr euer Kunstwerk ins Garnelenbecken setzen.
Zusätzlich kann das Garnelentürmchen auch noch mit Javamoos (oder anderen Moossorten) begrünt werden.
Zum Schluss noch ein Foto von 2 meiner Babygarnelen beim Abweiden des Türmchens.

Viel Spaß beim Nachbauen!!! Vielleicht findet ja der ein oder andere eine passende Anregung!!!
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 6 Besucher (6 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|